Hier findest du viele Ideen, wie du deine Requisiten programmieren kannst. Du kannst sie als Grundlage für deine eigenen Ideen verwenden. Mit den Schlagwörtern kannst du nach bestimmten Kriterien suchen.
* (10) ** (11) *** (8) * Experte (4) Bluetooth (2) Buzzer (7) Fernsteuerung (1) Knöpfe A und B (17) Lagesensor (5) langer Schlauch (3) Lautstärke (4) LED Ring (6) LED Schnur (1) Matrix 8×32 (1) Matrix 16×16 (3) Matrix 32×8 (4) Netz (1) Servo (2) Soundbox (4) Sound vom Board (3) Stab (13) Stripe (3) Texte (3) Trittmatte (7) Ultraschallsensor (4) vereinfacht (5) Zufall (3) Zusatzbatterie (1)
-
eigene Reihenfolge von Sounds mit Taster
Auf der SD Karte sind über 70 Sounds gespeichert. Wenn… mehr
-
16 Millionen Farben darstellen
Die Neopixel können Millionen von verschiedenen Farben darstellen. Alle leuchtenden… mehr
-
Grafik mit Taster auf Matrix 32×8 (für Mathematikfans)
Material: Matrix 32×8, Informatiktheaterboard, Knopf oder Matte Anschlüsse: Dieses Programm… mehr
-
alle vereinfachten Programme (für die Kleinen)
Hier findest du eine Übersicht über alle sehr einfachen Programme mehr
-
Knöpfe: Der Unterschied zwischen einmal «klicken» und solange «wenn geklickt»
Es gibt unterschiedliche Blöcke, um die Knöpfe A und B… mehr
-
Farben senden über Bluetooth
Die Informatiktheater-Boards können sich gegenseitig Befehle über die Luft senden.… mehr
-
Stab ändert die Farbe langsam wenn er geneigt wird
Material Das Programm Beim Start wird beschrieben an welchem Stecker… mehr
-
-
-
Stab fernsteuern mit dem Handlebit
Beispiel Handlebit mit Stäben: der gelbe und der rote Knopf… mehr
-
solange die Trittmatte gedrückt ist, ändert das drehende Licht die Richtung.
Material: Verschiedene Arten, die Matte zu programmieren:In diesem Programm ändert… mehr
-
Ein Board steuert zwei Stripes unabhängig voneinander
Dieses Programm kann z. B. für LEDs am Körper verwendet… mehr
-
-
Mit Buzzer oder Trittmatte zwei Bilder auf der Matrix 16×16 umschalten
Für dieses Programm brauchst du den Block «Taster ein/aus auf… mehr
-
Sirene und Drehlicht mit Knöpfen auslösen
Mit Knopf A wird ein Drehlicht (mit einem Neopixel-Ring) gestartet… mehr
-
Einen Text auf der Matrix 32×8 mit Geräuschen steuern
Je nach Lautstärke im Raum zeigt die Matrix «blabla» oder… mehr
-
Bilder auf der Matrix 16×16 und Töne mit den Knöpfen A / B und schütteln steuern
Die 16×16 Matrix kann mit dem Board gesteuert werden. Mit… mehr
-
stehende und fliessende Texte auf der Matrix 32×8
Schliesse die Matrix an P2 an. Es gibt zwei Arten,… mehr
-
Näherungssensor steuert Alarm und eingebaute Neopixel
Der Ultraschallsensor reagiert, wenn sich jemand nähert. Die Lichter im… mehr
-
Mit der Soundbox einen zufälligen Sound abspielen
Auf der SD Karte sind über 70 Sounds gespeichert. Wenn… mehr
-
Tierstimmen zufällig abspielen mit der Soundbox
Wenn die angeschlossene Trittmatte oder der Buzzer gedrückt wird, ertönt… mehr
-
Knöpfe steuern den Servomotor
Der Servo dreht auf Knopfdruck an einen bestimmten Winkel. Material:… mehr
-
-
Trittmatte und Buzzer: drei unterschiedliche Verwendungen
Hier lernst du den Unterschied zwischen den Sensorblöcken «gedrückt», «losgelassen»… mehr
-
-
Eigene Bilder auf der Matrix 16×16
Die 16×16 Matrix kann ein eigenes Bild oder ein vorgegebenes… mehr
-
zufällig blitzender Stab ohne Sensoren
Wenn Stab, Ring oder Schlauch angeschaltet wird, blitzen die Neopixel… mehr
-
«Zeitzünder» nach Zufallszeit
Zufallsgenerator: Nach einer zufälligen Zeit wirst du mit Licht und… mehr
-
Knöpfe A und B steuern Texte auf der Matrix 32×8
Texte anzeigen mit der Matrix 32 x 8 Pixel Du… mehr
-
Lichtband verändern mit zwei Tastern
De Anzahl leuchtender LEDs kann mit zwei Trittmatten oder Buzzers… mehr
-
Zwei Lichtpunkt bewegen sich bei einem Geräusch
Material: 1 Stab, Ring oder Schlauch, 1 Board.Passe die Anzahl… mehr
-
wandernde Lichtpunkte reagieren auf die Lage des Stabes
Variante ohne Knöpfe: Die Lichtpunkte reagiert auf die Neigung des… mehr