Informatik

Informatiktheater – die Idee

Der Verein Informatiktheater wird unterstützt von der Gebert Rüf Stiftung Die Idee Digital gesteuerte Objekte können bei Kindern grosse Emotionen auslösen. Sei es ein interaktives Spielzeug, das mit ihnen kommuniziert …

Farben senden über Bluetooth

Die Informatiktheater-Boards können sich gegenseitig Befehle über die Luft senden. Material: zwei Imformatiktheaterboards, 2 Stäbe, Ringe oder Schläuche Mit Bluetooth Farben an andere Boards senden Variante mit Smilies

Lichtmuster

Material Das Programm Beim Start wird beschrieben wo (P2) was (ein Stripe mit 60 Pixeln) Wenn der Knopf A gedrückt wird, wird das Muster erstellt:

Eigene Bilder auf der Matrix 16×16

Die 16×16 Matrix kann ein eigenes Bild oder ein vorgegebenes Icon darstellen. Schliesse die Matrix an P2 an.Wenn Knopf A gedrückt wird, leuchtet.das selbst gezeichnete Bild. Knopf B schaltet das …

zufällig blitzender Stab ohne Sensoren

Wenn Stab, Ring oder Schlauch angeschaltet wird, blitzen die Neopixel in zufälliger Reihenfolge. Dieser Stab funktioniert selbständig ohne eine Eingabe. In schneller Folge blitzen weisse Punkte zufällig am ganzen Stab …

Zeitzünder nach Zufallszeit

Zufallsgenerator: Nach einer zufälligen Zeit wirst du mit Licht und Sound überrascht. Der Zufallsgenerator wird mit Knopf A gestartet. Der Zufallsgenerator wartet 10 bis 50 Sekunden. (= 10»000 – 50’000 …