Informatik

Informatiktheater – die Idee

Der Verein Informatiktheater wird unterstützt von der Gebert Rüf Stiftung Die Idee Digital gesteuerte Objekte können bei Kindern grosse Emotionen auslösen. Sei es ein interaktives Spielzeug, das mit ihnen kommuniziert …

Hebel

Der Hebel gibt nach rechts ein Signal (auf den Stecker P13) und nach links ein anderes Signal (auf den Stecker P14) Die dunkelroten Blöcke ziehe den Pin P13 nach oben …

Informatiktheater am kklick Netzwerktreffen

Das Informatiktheater durfte bei kklick Kulturvermittlung Ostschweiz am Netzwerktreffen einen Kurzworkshop durchführen. Wie schon bei den Netzwerktreffen des Fachnetz PICTS des Kanton Zürich und des Netzwerktreffens am Kompetenzzentrum Digitalisierung & …

Farben senden über Bluetooth

Die Informatiktheater-Boards können sich gegenseitig Befehle über die Luft senden. Material: zwei Imformatiktheaterboards, 2 Stäbe, Ringe oder Schläuche Mit Bluetooth Farben an andere Boards senden Variante mit Smilies

Lichtmuster

Material Das Programm Beim Start wird beschrieben wo (P2) was (ein Stripe mit 60 Pixeln) Wenn der Knopf A gedrückt wird, wird das Muster erstellt:

Stab fernsteuern mit dem Handlebit

Beispiel Handlebit mit Stäben: der gelbe und der rote Knopf steuert Stäbe Dieser Code wird auf den Stab kopiert: Der Sender sendet über Bluetooth Signale aus. Um die Signale des …