eigene Reihenfolge von Sounds mit Taster
Auf der SD Karte sind über 70 Sounds gespeichert. Wenn Knopf A gedrückt wird, spielt dieses Programm zufällig einen Sound ab. Du kannst auch einen bestimmten Sound abspielen. ersetze den …
Auf der SD Karte sind über 70 Sounds gespeichert. Wenn Knopf A gedrückt wird, spielt dieses Programm zufällig einen Sound ab. Du kannst auch einen bestimmten Sound abspielen. ersetze den …
Material: Matrix 32×8, Informatiktheaterboard, Knopf oder Matte Anschlüsse: Dieses Programm verwendet Schlaufen mit einem Variablen Index. Bei jedem Durchlauf der Schlaufe erhöht sich die Zahl in der Variablen Index
Material: Verschiedene Arten, die Matte zu programmieren:In diesem Programm ändert etwas, solange die Matte gedrückt ist. In dieser anderen Anleitung lernst du drei weitere Arten kennen: Wenn die Matte gedrückt …
Für dieses Programm brauchst du den Block «Taster ein/aus auf port…»:Beim ersten Drücken werden die oberen Anweisungen ausgeführt, beim zweiten Drücken die unteren Anweisungen. Beim nächsten drücken wieder die oberen …
Wenn die angeschlossene Trittmatte oder der Buzzer gedrückt wird, ertönt eine zufällige Tierstimme. Mit den Buttons A und B können 74 verschiedene Sounds abgespielt werden. Für die Soundbox braucht es …
Hier lernst du den Unterschied zwischen den Sensorblöcken «gedrückt», «losgelassen» und «ein/aus». Taster gedrückt: Im Moment vom Drücken wird ein Ereignis ausgelöst. Wenn der Taster gedrückt wird, ertönt ein Ton …
De Anzahl leuchtender LEDs kann mit zwei Trittmatten oder Buzzers gesteuert werden. Schliesse die erste Trittmatte (oder Buzzer) an P16 an Schliesse die zweite Trittmatte (oder Buzzer) an P14 an. …