Zum Inhalt springen
Informatiktheater
Menü
  • Informatiktheater
    • Informatiktheater in drei Minuten erklärt
    • Anfragen, Buchung, Preise
    • Informatiktheater – die Idee
    • Theoretische Grundlagen des Informatiktheater
  • Materialien
    • Einführung
    • Beispiele, Programme
    • Neues Programm erstellen mit dem iPad
    • neues Programm mit dem Computer
    • bestehendes Programm bearbeiten
  • Blog
  • über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Christian Renggli
      • weitere Projekte
      • Übersicht Theaterprojekte
      • *DIE IGOR SHOW*
      • Fachpodium Soziale Roboter zu *DIE IGOR SHOW*
      • *DIE IGOR SHOW* Vorschau
      • Romeo und Bitli
      • Making mit Arduino
      • EDU Breakout Dr. Darkweb und der MASTER:BIT
      • Die fünfte Himmelsrichtung
      • Le Roi David – Arthur Honegger
      • Mass für Mass – frei nach Shakespeare
      • FABRIK! – ein theatraler Rundgang durch die ehemalige Kaffee HAG Fabrik
      • Weihnachtliche Computergames programmieren
      • noch mehr Projekte…
    • Verein Informatiktheater
    • Tipps und Tricks zu den Requisiten

Schlagwort: Sound vom Board

InformatiktheaterSound vom Board
Anleitungen

Bilder auf der Matrix 16×16 und Töne mit den Knöpfen A / B und schütteln steuern

Die 16×16 Matrix kann mit dem Board gesteuert werden. Mit diesem Code spielt es auch Töne ab. Schliesse die Matrix an P2 an.Wenn Knopf A gedrückt wird, leuchtet ein Pfeil …

Anleitungen

Näherungssensor steuert Alarm und eingebaute Neopixel

Der Ultraschallsensor reagiert, wenn sich jemand nähert. Die Lichter im Board leuchten und ein Ton wird abgespielt.

Anleitungen

Trittmatte und Buzzer: drei unterschiedliche Verwendungen

Hier lernst du den Unterschied zwischen den Sensorblöcken «gedrückt», «losgelassen» und «ein/aus». Taster gedrückt: Im Moment vom Drücken wird ein Ereignis ausgelöst. Wenn der Taster gedrückt wird, ertönt ein Ton …

Newsletter

Immer auf dem Laufenden bleiben über das Informatiktheater
* = required field

Informatiktheater | Christian Renggli | 076 461 09 38 | christian@informatiktheater.ch

Finanzierung

Skalierung des Angebots

Anbieter

Entwicklungspartner

Anmelden

Copyright © 2025 Informatiktheater – OnePress Theme von FameThemes