Informatik

Lichtband verändern mit zwei Tastern

De Anzahl leuchtender LEDs kann mit zwei Trittmatten oder Buzzers gesteuert werden. Schliesse die erste Trittmatte (oder Buzzer) an P16 an Schliesse die zweite Trittmatte (oder Buzzer) an P14 an. …

Das Projekt ist gestartet

September 2022: Workshop mit Ingenieuren und Theaterpädagog:innen In einer intensiven Auseinandersetzung trafen sich Ingenieure und Theaterpädagog:innen bei Mint & Pepper in Zürich für einen ersten Austausch. Der Start ist geglückt: …

Informatiktheater – die Idee

Der Verein Informatiktheater wird unterstützt von der Gebert Rüf Stiftung Die Idee Digital gesteuerte Objekte können bei Kindern grosse Emotionen auslösen. Sei es ein interaktives Spielzeug, das mit ihnen kommuniziert …

Verein Informatiktheater

Am 22. August 2022 wurde der Verein Informatiktheater mit Sitz in Uetikon am See gegründet. Er bildet das Rückgrat für alle Aktivitäten von Informatiktheater. Unsere UID: CHE-415.565.454 Die Projektleitung hat …

*DIE IGOR SHOW*

zur Projektseite *DIE IGOR SHOW* war ein spartenübergreifendes komplexes Experiment, das weit über den Rahmen einer Schultheaterproduktion hinaus ging. 22 mitwirkende Schülerinnen und Schüler und ebenso viele Spezialist:innen im Hintergrund …

*DIE IGOR SHOW* Vorschau

zur Projektseite Ein Theaterprojekt mit einem Roboter und Interaktion mit dem Publikum an der Kantonsschule Freudenberg Dieses Projekt bringt Theater und Informatik/Robotik zusammen. IGOR ist ein Roboter der ETH, der …

Making mit Arduino

Bereits zum vierten Mal findet der Arduino Workshop an der Kantonsschule Freudenberg statt. Hier können die Kursunterlagen heruntergeladen werden. https://informatiktheater.ch/wp-content/uploads/2022/02/Skript-Arduinokurs.pdf Gemeinsames Projekt mit dem Werkelehrer. Die selber gebauten Lampen werden …

Le Roi David – Arthur Honegger

Ein Projekt der Kantonsschulen Enge, Freudenberg und Liceo Artistico mit über 100 Beteiligten.Das musikalische Werk des Schweizers Arthur Honegger wird von Chor, Orchester und Theater gemeinsam aufgeführt. Premiere am 20. …

Mass für Mass – frei nach Shakespeare

Theaterprojekt 2014 an der Kantonsschule Freudenberg Zürich Spielleitung: Christian Renggli, Sinje Homann Produktionsleitung: Hansjürg Perino Mass für Mass ist eines der komplexen Stücke von Shakespeare. Wir erzählen die Geschichte in …